Kurzvorstellung
Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis e.V.
- bietet Ihnen als Betroffene, pflegende Angehörige, professionell und ehrenamtlich engagierte kompetente Beratung und Information.
- sagt Ihnen, wo Sie in Ihrer Region Angehörigengruppen finden.
- ist mit ihrer Hotline erreichbar. Wenn Sie eine Nachricht hinterlassen, rufen wir zurück.
Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis e.V. ist für Sie da,
- wenn Sie Fragen zu psychischen Auffälligkeiten im höheren Lebensalter haben.
- wenn Sie Informationen zu psychiatrischen Krankheitsbildern, zu Diagnostik und Therapie suchen
- wenn Sie Beratung zum alltäglichen Umgang mit Demenzkranken brauchen.
- wenn Sie Fragen zur ambulanten, teilstationären und stationären Versorgung haben.
- wenn Sie Fragen zur Pflegeversicherung, Betreuungsrecht, Patientenverfügung u. a. mehr haben.
Aktuelles und Veranstaltungen
Demnächst
Thema „Mir fehlen die Worte – ist das noch normal?“
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung im Bürgerhaus Hürth (Frankensaal)
Sind Sprachstörungen und Vergesslichkeit Hinweise für Demenz?
Möglichkeiten zur Früh Erkennung und Therapieoptionen werden aufgezeigt
Referent: Priv. Doz. Dr.med. Özgür Onur
Neurologische Universitätsklinik Köln
Leitender Oberarzt und Leiter der AG Altern und Demenz
Anschließend Diskussion, Eintritt frei
Anmeldung unter Tel. 0157 34702309 oder info@schreckling.eu
Auf Grund der aktuellen Gesundheits- Lage bitten wir um Mund-Nasenschutz und Registrierung am Eingang
Demnächst
„Bewegt älter werden und im Kopf jung bleiben“
Die Planung für die Demenzwoche im April 2020 musste leider wegen der Corona Pandemie ausfallen. Eventuell ist ein Nachholtermin im Herbst möglich. Vorgesehen ist ein Referat von Frau Prof. Brixius von der Sporthochschule Köln „Bewegt älter werden und im Kopf jung bleiben“ sowie praktische Einblicke in Behandlungsmöglichkeiten.
Einmal jährlich findet eine Fortbildungsveranstaltung statt. Meist in Zusammenarbeit mit dem Ernst Mach Gymnasium in Hürth.
3.7.2019
“Gemeinsam statt einsam, neue Wege in die Zukunft“
Zuletzt eine kreisweite Veranstaltung mit Herrn Franz Müntefering von der BAGSO am 3.7.2019 mit dem Titel “gemeinsam statt einsam, neue Wege in die Zukunft“.
Mitglied werden
Sie können die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis unterstützen!
Als Mitglied mit einem Beitrag von 30,00€ / Jahr oder auch mit einer Spende.
Erfahrungsbericht einer Angehörigen
Als mein Mann 2016 mit 61 Jahren die Diagnose Alzheimer bekam, war das ein gewaltiger Schock für uns. Unser Leben würde sich nicht so gestalten, wie wir es uns erhofft hatten. Fragen über Fragen.